Grundlagen der Mensch-Computer-Systeme

Nach Abschluss das Kurses wissen Sie:

  • warum Mensch-Computer-Interaktion wichtig ist,
  • wer die Beteiligten des Mensch-Computer-Interaktionsprozesses sind
  • was es mit benutzerzentrierte Gestaltung/User-Centered Design (UCD) auf sich hat
  • welche grundlegen UCD-Methoden existieren
  • wie UCD-Prozesse aufgebaut sind
  • warum man Evaluationen durchführt
  • was die Voraussetzungen für eine Evaluation sind
  • wie ein grundlegender Evaluationszyklus aufgebaut ist
  • wie Prototyping funktioniert
  • warum man Pilotstudien durchführt
  • was grundlegende Evaluationsmethoden sind
  • was es im Speziellen mit der Expertenevaluation auf sich hat