Coding und Making im Unterricht

Im Rahmen der Fortbildung erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgende Kompetenzen:

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Grundlagen der Algorithmik (u.a. Kontrollstrukturen, Variablenkonzept) in einer visuellen Programmiersprache anwenden, um in ihrem Unterricht fachbezogene Coding-Projekte durchführen zu können.
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Einplatinencomputer mit Sensoren und Aktoren mit Hilfe einer visuellen Programmiersprache so programmieren, dass sie im Unterricht in Making-Projekten Messwerte erfassen, verarbeiten und geeignete Ausgaben programmieren können.
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können „Coding und Making“ Projekte im eigenen Unterricht unter Berücksichtigung der Design und Lernprinzipien des Connected Learning Frameworks konzipieren und durchführen.
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen digitale Werkzeuge zur kollaborativen Erstellung von Medien und Materialien für den Unterricht.